Kursnummer | ZR1.05.00 |
Dozentin |
Heike Schirmer
|
Datum | Donnerstag, 12.05.2022 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Bertha-Pappenheim-Haus, Zeppelinstr. 10, 1. OG
|
Es ist die Aufgabe von pädagogischen Fachkräften Kinder auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und zu beteiligen, diese als Experten in eigener Sache ernst zu nehmen und ihnen unmittelbare demokratische Erfahrungen zu ermöglichen. Partizipation ist ein universelles Kinderrecht und für Kitas keine freiwillige Aufgabe, sondern sogar eine Voraussetzung dafür, eine Betriebserlaubnis zu erhalten. Das bedeutet, dass geeignete Verfahren der Beteiligung und Möglichkeiten, sich zu beschweren, vorhanden sind. Wir beschäftigen uns mit den Qualitätsmerkmalen von Partizipation und wie dies in der Praxis gelingen kann.
Für Fachkräfte in Kindertagesstätten und Familienzentren und für alle Interessierten.