Kursnummer | ZT1.03.08 |
Dozent |
Jörg-M. Endress
|
erster Termin | Mittwoch, 19.04.2023 18:30–20:15 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 03.05.2023 18:30–20:15 Uhr |
Gebühr | 39,00 EUR bei 4 Tn zzgl. 10 EUR Minigruppenzuschlag |
Ort |
Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
|
Vorsorge im medizinischen Bereich ist eine Selbstverständlichkeit (und auch hier gibt es immer wieder wissenswerte Neuerungen), aber Vorsorge in der Gestaltung des eigenen Alltags wird immer noch viel zu wenig genutzt. Dabei ist diese Vorsorge umso wichtiger, desto enger die Maschen der rechtlichen Regulierung des Alltags geknüpft werden. Der Kurs klärt auf, wie man aktiv gestaltet und nicht passiv zum Objekt rechtlicher Vorschriften wird. Die Themen reichen von Bankvollmachten über Betreuungsregelungen bis hin zur Patientenverfügungen, die im Übrigen durchaus Auswirkungen auf Ihr Leben haben und deshalb auch zu Lebzeiten erledigt werden sollten.
Der Kurs richtet sich nicht nur an Senioren, sondern auch an alle Interessierte. Fragen sind willkommen.
Schreibunterlagen für Notizen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 19.04.2023 | 18:30–20:15 Uhr |
2. | Mi., 26.04.2023 | 18:30–20:15 Uhr |
3. | Mi., 03.05.2023 | 18:30–20:15 Uhr |