Volkshochschule Neu-Isenburg
Bahnhofstraße 2
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102/254746
Telefax: 06102/6644
E-Mail: info@vhs-neu-isenburg.de
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Politischer Frühschoppen - Eine Gesprächsrunde über aktuelle politische Themen
Mi., 05.10.2022
10:30 Uhr
|
Mi., 05.10.2022 10:30 Uhr | Bansamühle, Bansastraße 29, Eingang Rückseite, EG | |
Finanzwissen: Gewinnbringende Anlagen
Sa., 17.09.2022
09:00 Uhr
|
Sa., 17.09.2022 09:00 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, kleiner Raum rechts | |
Finanzwissen: Was sind eigentlich Fonds?
Sa., 17.09.2022
14:00 Uhr
|
Sa., 17.09.2022 14:00 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, kleiner Raum rechts | |
Finanzwissen: Aktien auch in Krisenzeiten
Sa., 08.10.2022
09:00 Uhr
|
Sa., 08.10.2022 09:00 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links | |
Finanzwissen: Portfolio, Aufbau, Struktur, Instrumente
Sa., 08.10.2022
14:00 Uhr
|
Sa., 08.10.2022 14:00 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, kleiner Raum rechts | |
Recht im Alltag: Verständlich Erben und Vererben
Mi., 14.09.2022
18:30 Uhr
|
Mi., 14.09.2022 18:30 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links | |
Recht im Alltag: Finanzierungshilfen im Alter
Mi., 12.10.2022
18:30 Uhr
|
Mi., 12.10.2022 18:30 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links | |
Recht im Alltag: Verfügungen und Vollmachten
Mo., 14.11.2022
18:30 Uhr
|
Mo., 14.11.2022 18:30 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links | |
Recht im Alltag: Mediation - einvernehmliche Streitschlichtung
Mi., 30.11.2022
18:30 Uhr
|
Mi., 30.11.2022 18:30 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links | |
Immobilienkauf - gewusst wie!
Sa., 05.11.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 05.11.2022 10:00 Uhr | Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links | |
BU: Stressbewältigung durch Achtsamkeit - entspannter leben
Mo., 23.01.2023
09:15 Uhr
|
Mo., 23.01.2023 09:15 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Resilienz -Training der inneren Stärke
So., 13.11.2022
10:00 Uhr
|
So., 13.11.2022 10:00 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Mensch ärgere Dich nicht - Umgang mit Emotionen
Sa., 08.10.2022
14:00 Uhr
|
Sa., 08.10.2022 14:00 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Selbstvertrauen entwickeln und glücklicher werden
So., 20.11.2022
14:00 Uhr
|
So., 20.11.2022 14:00 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Workshop: Raus aus der Einsamkeit - Wie du dich mit dir und anderen verbindest
Sa., 15.10.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 15.10.2022 10:00 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Bessere Kommunikation mit NLP
Sa., 22.10.2022
10:00 Uhr
|
Sa, 22.10. , 10 - 17 + So, 21.10. 10 - 15 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Partizipation ist der Schlüssel zu Demokratie und Bildung
In Kooperation mit dem Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Do., 13.10.2022
17:00 Uhr
|
Do., 13.10.2022 17:00 Uhr | Bertha-Pappenheim-Haus, Zeppelinstr. 10, 1. OG | |
Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Sa., 24.09.2022
14:00 Uhr
|
Sa., 24.09.2022 14:00 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Das darf ich nicht vergessen! - Gedächtnistraining
Do., 08.09.2022
11:00 Uhr
|
Do., 08.09.2022 11:00 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum | |
Tipps für den Weg zum Traumjob
So., 13.11.2022
14:00 Uhr
|
So., 13.11.2022 14:00 Uhr | vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum |
Bansamühle, Bansastraße 29, Eingang Rückseite, EG
Mi., 05.10.2022 10:30 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, kleiner Raum rechts
Sa., 17.09.2022 09:00 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, kleiner Raum rechts
Sa., 17.09.2022 14:00 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
Sa., 08.10.2022 09:00 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, kleiner Raum rechts
Sa., 08.10.2022 14:00 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
Mi., 14.09.2022 18:30 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
Mi., 12.10.2022 18:30 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
Mo., 14.11.2022 18:30 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
Mi., 30.11.2022 18:30 UhrWaldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
Sa., 05.11.2022 10:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
Mo., 23.01.2023 09:15 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
So., 13.11.2022 10:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
Sa., 08.10.2022 14:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
So., 20.11.2022 14:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
Sa., 15.10.2022 10:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
Sa, 22.10. , 10 - 17 + So, 21.10. 10 - 15 UhrBertha-Pappenheim-Haus, Zeppelinstr. 10, 1. OG
Do., 13.10.2022 17:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
Sa., 24.09.2022 14:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
Do., 08.09.2022 11:00 Uhrvhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
So., 13.11.2022 14:00 UhrVolkshochschule Neu-Isenburg e.V.
Bahnhofstraße 2
63263 Neu-Isenburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06102/254746
Fax: 06102/6644
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.