Kursnummer | ZS1.06.00 |
Dozentin |
Tanja Frost
|
erster Termin | Montag, 23.01.2023 09:15–16:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 27.01.2023 09:15–16:15 Uhr |
Gebühr | 220,00 EUR |
Ort |
vhs-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 2, Mehrzweckraum
|
Worte wie Effizienz und Leistung prägen unseren Alltag. Wie schnell kann dieser Druck, trotz Spaß am Berufsleben und Rückhalt in der Familie, zu negativem Dauerstress führen! Die Folgen sind oft Nervosität, Gereiztheit, das Gefühl, dem Arbeits- und Familienleben nicht mehr gerecht zu werden, schließlich Krankheitsanfälligkeit und Burn Out. Der Schlüssel zur Wahrung der Balance liegt darin, auf Belastungen nicht mit Frustration und Selbstkritik zu reagieren, sondern mit einer achtsamen nichturteilenden Wahrnehmung unseres Körpers und der Aktivität unseres Geistes. Lernen Sie langfristig mit Stress umzugehen und ungesunde Gewohnheitsmuster durch achtsame Gewohnheiten zu ersetzen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 23.01.2023 | 09:15–16:15 Uhr |
2. | Di., 24.01.2023 | 09:15–16:15 Uhr |
3. | Mi., 25.01.2023 | 09:15–16:15 Uhr |
4. | Do., 26.01.2023 | 09:15–16:15 Uhr |
5. | Fr., 27.01.2023 | 09:15–16:15 Uhr |