Kursnummer | ZT3.01.06 |
Dozentin |
Charmaine Weller
|
Datum | Sonntag, 23.04.2023 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 38,00 EUR bei 5 Tn zzgl. 8 EUR Minigruppenzuschlag |
Ort |
Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, Gymnastikraum
|
Meditation, gleich welcher Art, hat eine ausgesprochen günstige Wirkung auf den Gehirnstoffwechsel. Unser Gehirn kann sich dadurch wesentlich besser regenerieren und die Ausschüttung der Neurotransmitter wie Serotonin, auch als Glückshormon bekannt, wird begünstigt. Viele unserer körperlichen Abläufe wie der erholsame Schlaf, Stressresistenz und Immunabwehr werden positiv beeinflusst. Hinzu wirkt Meditation günstig auf chronische Schmerzen und hohen Blutdruck. Sie fördert Ruhe und Gelassenheit. Hier erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Meditationen, die wir gemeinsam praktizieren. Sie lernen, Blockaden bewusst wahrzunehmen und neue, verborgene Kräfte freizusetzen.