Kursnummer | ZT2.10.12 |
Dozentin |
Birgit Kröber
|
erster Termin | Dienstag, 16.05.2023 18:30–21:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 13.06.2023 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | 92,00 EUR bei 5 TN 15 EUR Minigruppenzuschlag |
Ort |
Bansamühle, Bansastraße 29, Eingang Rückseite, 2. OG
|
Sie haben eine kreative Idee für ein Schmuckstück und Sie möchten das Goldschmieden einmal selbst ausprobieren? Unter fachlicher Anleitung können Sie das traditionelle Handwerk kennenlernen: walzen, biegen, sägen, löten, feilen, schmirgeln, polieren und alles, was sonst noch zum Goldschmieden dazugehört. Zudem erhalten Sie künstlerische Anregungen zu eigenen materialgerechten Entwürfen und fachliche Betreuung bei der Umsetzung der individuellen Schmuckstücke. Die ersten Übungen werden in Messing oder Kupfer gemacht. Wer aber bereits Erfahrung hat, kann auch gerne ein Schmuckstück mit Silber oder Gold herstellen. Werkzeuge und Basismaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Edelmetalle können auf Wunsch zusätzlich erworben werden.
Für Anfänger und Teilnehmende mit ersten Erfahrungen (Kleingruppe).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 16.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
2. | Di., 23.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
3. | Di., 30.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
4. | Di., 06.06.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
5. | Di., 13.06.2023 | 18:30–21:30 Uhr |