Kursnummer | ZU2.11.16 |
Dozent |
Thorsten Kiefer
|
erster Termin | Samstag, 14.10.2023 09:30–16:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 15.10.2023 09:30–16:30 Uhr |
Gebühr | 92,00 EUR bei nur 4 Personen zzgl. 25 EUR Minigruppenzuschlag |
Ort |
Waldstr. 55-57, im Hinterhaus, großer Raum links
|
Sie möchten nicht nur auf den Auslöser drücken, sondern das Fotografieren von Grund auf erlernen und dabei auch den physikalischen Hintergrund verstehen? Dann sind Sie hier richtig. Wir werden sowohl ausführlich die Theorie, als auch die Praxis der Fotografie im Kurs behandeln. Neben der Funktionsweise einer Kamera beschäftigen wir uns mit den Themen Sensor, Belichtung (Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert), Brennweite, Histogramm, Weißabgleich und natürlich den Bildgestaltungsregeln. Während oder im Anschluss an die Theorie werden wir das Gelernte immer wieder direkt an der eigenen Kamera ausprobieren, ggf. auch im Rahmen einer kleinen Exkursion. Die Bildergebnisse werden anschließend gemeinsam besprochen, um die Bildwirkungen der verschiedenen Einstellungen nachzuvollziehen.
Ein detailliertes, gedrucktes Handout der Kursinhalte kann bei Interesse direkt beim Kursleiter erworben werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 14.10.2023 | 09:30–16:30 Uhr |
2. | So., 15.10.2023 | 09:30–16:30 Uhr |