Kursnummer | ZR7.08.18 |
Dozentin |
Gaby Pauleit
|
erster Termin | Samstag, 22.10.2022 |
letzter Termin | Dienstag, 25.10.2022 |
Gebühr | 1.099,00 EUR |
Ort |
|
Wer Bordeaux hört, denkt unweigerlich zunächst an den bekannten Wein. Die Stadt an der Garonne ist als Welthauptstadt des Weines und der französischen Lebensart bekannt und bietet eine mittelalterliche Altstadt und prachtvolle Architektur des 18. Jahrhunderts. Die nahe Altantikküste lockt mit dem Seebad Arcachon und der größten Wanderdüne Europas, der "Dune de Pilat". Östlich von Bordeaux befindet sich St. Emilion, wo wir Weine probieren dürfen. Der Ort und das umliegende Weinbaugebiet wurden im Jahr 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Programmverlauf
1. Tag - Samstag, 22.10.2022 Hinflug & Arcachon mit der großen Düne von Pilat
Voraussichtlich am Vormittag Lufthansaflug von Frankfurt nach Bordeaux, Landung gegen Mittag. Von hier aus fahren wir zur Atlantiküste. Zwischen Ozean und Pinienwäldern liegt das bekannte Seebad Arcachon, ein mondäner Badeort, aber auch Zuchtort der bekannten Austern. Hier unternehmen wir einen Rundgang durch Arcachon und entdecken dann den gewaltigen Sandberg - die Düne von Pilat. Über 100 Meter misst diese höchste Wanderdüne Europas. Wer mag sie erklimmen? Anschließend Fahrt nach Bordeaux, Check-in und Abendessen im Hotel Mercure Bordeaux Centre.
2. Tag - Sonntag, 23.10.2022 Bordeaux
Schöne Straßenzüge und Alleen führen ins Zentrum, wo prächtige Brunnen auf dem Börsenplatz und der Esplanade de Quinconces sprudeln. Sehenswert sind u.a. die Basilika St. Michel mit ihrem 109 m hohen Glockenturm und die Pont St. Pierre, die in 17 Bögen die Garonne überspannt. 2007 wurde Bordeaux in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen. Am Vormittag laufen wir ins Zentrum (ca. 1 km) und entdecken die Innenstadt mit ihren herrlichen Bauwerken zu Fuß. Hebt man beim Flanieren den Blick, so stößt man unumgänglich auf die bekannten bordelaiser Masken, in Stein gehauenen Figuren, die die Fassaden der prachtvollen Häuser zieren. Der Börsenplatz und seine majestätischen Fassaden aus dem XVIII. Jahrhundert sind Anlaufpunkt für jeden Besucher. Mitten in der Altstadt von Bordeaux sehen wir auch zwei der schönsten Stadttore Frankreichs. Ebenso finden wir hier hippe Bars und Restaurants, wo wir eine individuelle Mittagspause einlegen können. Anschließend setzen wir unsere Erkundung mit einer Stadtrundfahrt fort. Der Stadtteil Chartrons im Norden, ehemalige Hochburg der Weinhändler, ist heute bekannt für seine Trödler, Antiquitätenhändler und Läden mit Designobjekten. Ein Spaziergang am Ufer der Garonne rundet unser Programm ab.
3. Tag - Montag, 24.10.2022 St. Emilion - die Weinregion
Heute fahren wir nach Saint-Emilion, ein entzückender mittelalterlicher Ort, im Herzen der berühmten Bordelaiser Weinberge. Berühmt ist die Region für ihre qualitativ hochwertigen Rotweine. Am Vormittag besichtigen wir dieses Dorf mit ganz besonderem Flair. Hier findet man überall große Keller, die in den Fels gegraben wurden. Es gibt sogar eine unterirdische Kirche zu bewundern. Bei einem Winzer werden wir zu einer Weinprobe empfangen. Am Nachmittag fahren wir nach Bordeaux zurück. Es bleibt noch Zeit für einen Bummel über die Rue Sainte-Catherine, die als Fußgängerzone ausgestaltete Haupteinkaufsstraße im Zentrum von Bordeaux. Diese 1250 m lange Nord-Süd-Achse durchschneidet das historische Zentrum der Stadt und verbindet den Theaterplatz mit der Place de la Victoire.
4. Tag - Dienstag, 25.10.2022 Freizeit & Rückflug
Am Vormittag bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Ein Besuch im "Bassin des Lumiere" wäre möglich. 2020 eröffnete die ehemalige U-Boot-Basis von Bordeaux, die in ein gigantisches Zentrum für digitale Kunst verwandelt wurde. Hier finden Ausstellungen und Projektionen von Kunstwerken statt (Eintritt vor Ort zahlbar). Transfer zum Flughafen und Rückflug voraussichtlich um 13.15 Uhr.
Leistungen:
* Lufthansa-Flug Frankfurt - Bordeaux - Frankfurt
* 3 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet im Mercure Bordeaux Centre o.ä.
* 3 Abendessen (im Hotel oder im Restaurant)
* Ausflüge und Besichtigungen lt. Ausschreibung
* Weinprobe
* örtliche Reiseleitung
* Reiserücktrittskostenversicherung
* vhs-Reiseleitung
Preis pro Person: bei mind. 20 P. Im Doppelzimmer 1099 €
Einzelzimmerzuschlag 180 €