Kursnummer | ZT7.07.08 |
Dozentin |
Claudia Böswald
|
erster Termin | Sonntag, 14.05.2023 |
letzter Termin | Sonntag, 21.05.2023 |
Gebühr | 1.698,00 EUR |
Ort |
|
Klarheit und scharfe Kontraste sind die charakteristischen Eindrücke von Landschaft, Licht und Temperaturen für die Meseta, die Hochebene Zentralspaniens. Das Licht ist strahlend hell, die Farben sind lebhaft, die Landschaft wirkt wie gemalt, wenn die malvenfarbigen oder purpurnen Schatten über die Hügel wandern. Unsere Reise führt uns zunächst nach Toledo, das im Mittelalter Hauptstadt und religiöses Zentrum Kastiliens war. Hier, in der vom Fluss Tajo umgebenen Stadt, wohnten über Jahrhunderte Christen, Muslime und Juden tolerant nebeneinander. In Ávila werden wir ins Mittelalter versetzt: die fünf Kilometer lange Stadtmauer mit den 28 Türmen lädt zum Verweilen und Träumen ein. Über dem Rio Tormes liegt Salamanca. Die altehrwürdige Universitätsstadt Spaniens mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden zieht uns sofort in ihren Bann. Das Wahrzeichen Segovias ist das gewaltige römische Aquädukt. Daneben lässt es sich hier auch durch den Alcazar, die mittelalterliche Burganlage, bummeln und die feine Küche Kastiliens genießen. Weiter geht es nach El Escorial. Der monumentale Klosterpalast de San Lorenzo de El Escorial hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Madrid, die pulsierende Hauptstadt Spaniens, bildet mit ihren zahlreichen Kulturdenkmälern sowie den Gemäldesammlungen den Abschluss und zugleich Höhepunkt dieser kontrastreichen Reise.