Kursnummer | ZT7.07.11 |
Dozentin |
Christa Hanssum
|
erster Termin | Montag, 22.05.2023 |
letzter Termin | Freitag, 26.05.2023 |
Gebühr | 999,00 EUR |
Ort |
|
Murnau, ein Ort mit oberbayrischen Marktcharakter, gelegen auf einem Höhenrücken zwischen Staffelsee und dem Murnauer Moor ist unser Ziel. Unterwegs werden wir Augsburg, die Stadt der Kaufleute, besuchen. Hier bauten einst die Fugger ihr Imperium auf. Der Markt Murnau, wunderschön gelegen im "Blauen Land", ist ein malerischer Künstlerort mit besonderer Verbindung von Natur, Kunst, Kultur und Genuss. Kein Wunder, dass sich schon Kandinsky und Münter in diese Gegend verliebten, und Ludwig II. auf einer Staffelsee-Insel angeblich ein weiteres Schloss bauen wollte. Von hier aus werden wir auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze fahren und in der Partnachklamm die Urgewalt von Wasser erspüren. In der Wieskirche, eine der bedeutendsten Rokokokirchen weltweit, werden wir die Stuck- und Freskenarbeit der Künstler des 17. Jh. bestaunen. Nicht minder schön die Kirche von Rottenbuch und das Kloster Ettal, sowie der Ort der Lüftlmalerei Oberammergau. Der Kunst noch nicht genug, darf natürlich eines der Schlösser des Märchenkönigs Ludwig II nicht fehlen: Schloss Linderhof mit seinem wunderschönen Park. Mit einer Führung durch die Stätten der Olympiade 1972 in München verlassen wir das südliche Bayern und treten die Heimreise mit vielen unterschiedlichen, bunten Bildern und Eindrücken an.