Kursnummer | ZT7.07.14 |
Dozent |
Dietmar Schrod
|
erster Termin | Sonntag, 30.07.2023 |
letzter Termin | Donnerstag, 03.08.2023 |
Gebühr | 1.154,00 EUR |
Ort |
|
Die Bregenzer Festspiele stehen immer wieder für spektakuläre Inszenierungen in einem einmaligen Ambiente. Auf unserer Reise besuchen wir nicht nur Bregenz, sondern u.a. auch St. Gallen mit der berühmten Stiftsbibliothek und machen Halt in Appenzell, um den allseits geschätzten Käse zu probieren. Ein Ausflug über die Silvretta-Hochalpenstraße zeigt beeindruckende Bergpanoramen. Auf dem Hinweg besichtigen wir das Ulmer Münster und auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher ins bekannte Rothenburg ob der Tauber. Insgesamt vier Übernachtungen inkl. Abendessen sind im 4*Schlosshotel Bludenz vorgesehen. Höhepunkt ist natürlich Giacomo Puccinis Madame Butterfly. Eine der heute meistgespielten Opern ist einen weiteren Sommer lang auf der Seebühne zu erleben. Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem amerikanischen Marinesoldaten und einer japanischen Geisha ist ergreifend und mit farbenprächtigen Kostümen inszeniert - vor einer faszinierenden Kulisse am Seeufer. Wenn zu dieser Aufführung auch noch die Sonne blutrot im Bodensee versinkt, ist dies ein einzigartiges Schauspiel für sich!
Die Festspielkarten der 1. Kategorie kosten 157 Euro und sind im Reisepreis von 1154 Euro pro Person im Doppelzimmer enthalten. Vorteil dieser Kategorie: Sollte bei Regenwetter die Aufführung ins Festspielhaus verlegt werden, haben diese Karten auch Gültigkeit im Festspielhaus.