Kursnummer | ZU7.08.06 |
Dozentin |
Gaby Pauleit
|
erster Termin | Montag, 15.04.2024 |
letzter Termin | Sonntag, 21.04.2024 |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
|
Zwischen Afrika und Europa liegt die Insel Malta wie ein Fels in der Brandung des Mittelmeeres. Diese Insel weist die älteste europäische Kultur auf. Noch heute geben die geheimnisvollen Felsformationen der Tempelbauer aus der Steinzeit Rätsel auf. Die wechselvolle Geschichte und die Eroberungen durch die Römer, Normannen, Staufer, Spanier, Osmanen, Kreuzritter und Briten prägten die Entwicklung und Kultur dieses kleinen, aber strategisch wichtigen Eilandes. Aber nicht nur kulturell gesehen bietet die Insel sehr viel, auch landschaftlich sehr reizvoll sind die zerklüfteten Küsten und steilen Klippen. Da die Entfernungen und Wege auf der Insel allesamt kurz sind, werden wir die Vielzahl der Sehenswürdigkeiten auch recht entspannt besichtigen können. Kommen Sie mit auf die Spurensuche von der Steinzeit bis in die Neuzeit und bestaunen Sie die schönen Kirchen und gewaltigen Bauwerke und erleben dabei die mediterrane Lebensfreude der Malteser.