Kursnummer | ZU7.08.16 |
Dozentin |
Claudia Böswald
|
erster Termin | Sonntag, 13.10.2024 09:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 20.10.2024 18:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
|
Spaniens südliche Region ist ideal für eine spannende Zeitreise in die maurische Vergangenheit mit ihren geschichtsträchtigen Prachtstäd-ten und landschaftlichen Schönheiten. Moslems, Christen und Juden erschufen prächtige Moscheen, einmalige Burgen und märchenhafte Paläste. Das Meer und seine Felsen kennt fast jeder. Landeinwärts breiten sich herrliche Berglandschaften aus. Vorbei an Johannisbrotbäumen und Feigenplantagen gelangt man zu den "Weißen Dörfern" mit den engen pittoresken Gassen. Der Flamenco ist ein Spiegel andalusischer Lebensart: temperamentvoll, leidenschaftlich und stolz. Hier befindet sich auch eine Wiege europäischer Kultur, denn Picasso wurde hier geboren. Größtes Highlight dieser Reise ist sicherlich die Alhambra in Granada, der gewaltige Palast der mauri-schen Könige. Aber auch Cordoba, am Fluss Guadalquivir, hat nichts von seiner Schönheit verloren. Ein Muss ist auch der Besuch der Sherry-Stadt Jerez. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch von Sevilla mit der imposanten Kathedrale, der berühmten Giralda und dem wunderschönen Maurenpalast Alcazar.
Die Hotels dieser Reise sind nicht barrierefrei.